Das Gelage

BRIMBORIUM –

Das GELAGE

Mit ganzen Schweinen und Lucull, dem Ohrenschmaus

Wann: 9. November 2024, Einlass ab 17 Uhr, Gelage von 18 bis 21 Uhr

Wo: Burgscheune Horn, Burgstraße 13, Horn

Premiere auf dem diesjährigen Mittelaltermarkt. Erstmals wird es ein mittelealterliches Gelage geben, mit Zeremonienmeister, Mundschenk, mittelalterlicher Musik (Duo Fabelan) und leckerem Essen im rustikalen Ambiente der Burgscheune Horn.

Das erwartet euch: Ab 17 Uhr Einlass, Begrüßung durch den Zeremonienmeister, ab 18 Uhr Gelage mit mittelalterlichen Tischzeremonien und Musik. Für die Bewirtung sorgt das Gasthaus Schlobeit aus Horn.

Bei Wirt Rrahim Maliqi (Gasthaus Schlobeit) gibt es Karten fürs Gelage.

Die Speisen (Gasthaus Schlobeit)

 

Gemeinsames Brotbrechen

Schmalz wird gereicht

 

Vorspeise

Wildkräutersalat an wilden Schweinchen aus dem Rauch

dazu frisch gebackenes Brot

 

Hauptspeise

Kapaun aus dem fernen Morgenland

auf Wurzelgemüseragout

und / oder

Ganzes Schwein vom Holzkohlegrill

mit Erdäpfelklößen, gesemmelte Klöße

an Kohlgemüse.

 

Süßes zum Abschluss

Brotpudding an süß gewürzter Soße mit fremdländischen Gewürzen.

 

Menue 37,90 Euro pro Erwachsener

Kinder bis sechs Jahre frei, von 6 bis 12 Jahren 26,50 Euro

1.5 Liter Bier im Tonkrug 16,50 Euro

1 Liter Wein im Tonkrug 23,50 Euro

 

Die Gastronomie: Das Gasthaus Schlobeit hat sich auf eine gutbürgerliche Küche mit besten Zutaten spezialisiert. Zum Gelage wird Wirt Rrahim Maliqi von Helmut, dem Schweinebräter unterstützt, der gleich neben der Burgscheune ganze Schweine fürs Gelage brät.

Die Musik: Fiedler Knauf und Bardin Tara bilden das Duo Fabelan, das auch im vergangenen Jahr in Horn begeisterte. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem gefühlvollen Arrangement alter und älterer Lieder, ob zart oder hart, die ins Flair einer mittelalterlichen Veranstaltung passen. Sie verzichten hierbei auf moderne Technik zur Verstärkung der Instrumente und Stimmen.

Der Zeremonienmeister: Der Dransfelder Frederik Esselmann ist als „Lucull, der Ohrenschmaus“ Musiker der Mittelalterband „Saltacio Draconum“. Seine Leidenschaft ist das Kochen und so nahm er an der Göttingen-Woche bei „Das perfekte Dinner“ teil. Witzig, spontan und unterhaltsam – das ist „Lucull, der Ohrenschmaus“.

Die Burgscheune: 140 Plätze hat die Burgscheune für das Gelage, das richtige Ambiente für ein deftiges Mahl mit Wein und Bier aus großen Krügen.

Die Gastronomie: Das Gasthaus Schlobeit hat sich auf eine gutbürgerliche Küche mit besten Zutaten spezialisiert. Zum Gelage wird Wirt Rrahim Maliqi von Helmut, dem Schweinebräter unterstützt, der gleich neben der Burgscheune ganze Schweine fürs Gelage brät. Die Zahl der Plätze sind begrenzt, deshalb sollten Sie sich jetzt anmelden. Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Rechnung per Email, gleich nach der Bezahlung bekommen Sie die Karten zugeschickt. Im Preis (siehe oben) ist auch der Eintritt in den Mittelaltermarkt (Erwachsene 3 Euro) enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung zum Gelage 2024 Samstag, den 9. November 2024, 17 Uhr Einlass, 18 bis 21 Uhr Gelage

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Arbeitskreis BRIMBORIUM

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.