Kläschen mit Bardentreffen
PROGRAMM 2023
Programm auf dem Burgplatz (Marktmeisterin Bianca Kompalla)
Donnerstag
Unternehmertag in der Burgscheune
(geschl. Gesellschaft, Gruppe Seinerzeit)
Freitag (Eintritt frei):
15:00 Uhr Begrüßung durch den Herold, anschließend Musik von „Saltatio Draconum“ auf der Burgbühne
16:00 Uhr „Seinerzeit“ auf der Burgbühne
17:00 Uhr Begrüßung der Ehrengäste durch den Herold auf der Burgbühne und Einzug der Künstler, Duo Fabelan,
Einzug der Schlachtschwertierer mit Trommlern
17.30 Uhr Die Stadtgründung Horn, historisches Schauspiel, kleine Feuershow, Rundgang
Ab 18:00 Rinderwurstessen in der Burgscheune
18:00 Uhr „Unvermeydbar“ auf der Burgbühne
19:00 Uhr Musik von „Saltatio Draconum“ auf der Burgbühne
20:00 Uhr „Seinerzeit“ auf der Burgbühne
21:00 Uhr: Feuershow (Rabenfeuer)
Samstag (Eintritt 2 Euro, Kinder frei):
11:00 Markteröffnung, Burgfest des Heimatvereins, buntes Markttreiben
11:15 Festvortrag in der Burgscheune
(Roland Linde und andere),
Musik von Duo Fabelan
12:00 Uhr „Unvermeydbar“ auf der Burgbühne
13:00 Uhr Musik von „Saltatio Draconum“ auf der Burgbühne
14:00 Uhr: Beginn der Osning-Wettkämpfe auf der Bellicosus-Bahn (bis 17 Uhr)
14:00 Uhr „Seinerzeit“ auf der Burgbühne
15:00 Kinderprogramm in der Burgscheune mit Isa Glücklich
15:00 Uhr „Unvermeydbar“ auf der Burgbühne
16:00 Uhr Musik von „Saltatio Draconum“ auf der Burgbühne
16:15 Uhr Backenbart-Bernd und seine Gummihuhn-Crew (zusätzl. 17.15 h, 18.15 h)
17:00 Uhr „Seinerzeit“ auf der Burgbühne
17.30 Uhr Die Stadtgründung Horn, historisches Schauspiel – inszeniert von der Freilichtbühne Bellenberg
18:00 Uhr „Unvermeydbar“ auf der Burgbühne
19:00 Uhr Musik von „Saltatio Draconum“ auf der Burgbühne
20:00 Uhr „Seinerzeit“ auf der Burgbühne
21:00 Uhr: Feuershow
Bis 23 Uhr: Buntes Markttreiben mit den Barden und „Unvermeydbar“, Schaukämpfe, Leckeres vom Grill,
Sonntag (Eintritt 2 Euro, Kinder frei):
11:00 Markteröffnung durch den Herold, Musik von den Barden, „Unvermeydbar“, Rattenwerfen u.v.m.,
Burgfest des Heimatvereins, Horner Bierspezialitäten, buntes Markttreiben
12.00 Uhr „Saltatio Draconum“
13:00 Uhr „Seinerzeit“
14:00 Uhr „Unvermeydbar“
14:00 Uhr: Beginn der Osning-Wettkämpfe auf der Bellicosus-Bahn
(Pfadfinder Horn-Bad Meinberg)
15.00 Uhr „Saltatio Draconum“
16:00 Uhr „Seinerzeit“
17:00 Uhr „Unvermeydbar“
17.30 Uhr Einzug der Schlachtschwertierer
mit Trommlern, die Stadtgründung Horn, historisches Schauspiel (Freilichtbühne Bellenberg)
18:00 „Feuriges Finale“ (Zusammenspiel mit allen am Kläschenmarkt beteiligten Künstler)
Herold Patrick Blumenau
Unvermeydbar (5 Musiker)
Saltatio Draconum (6 Musiker)
Duo Fabelan (spielt in Burg oder Burgscheune oder auf dem Markt)
Rabenfeuer (2 Personen, Feuershow)
Backenbart-Bernd (Kindertheater)
Seinerzeit (Daniel Wahren und 3 Musiker)
Besucherzahl Homepage
Kläschen mit Bardentreffen
Marktmeisterin Bianca Kompalla
Arbeitskreis
Manfred Hütte
Kampstr. 10
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: +49 5234 202810
Email: info@bardensprung.de
TERMINE+++TERMINE+++TERMINE+++TERMINE
2024
Die I.H.G. (Verein "In Horn Gemeinsam") will zusammen mit Ihnen
viel für unsere Stadt bewegen. Bereits heute sind wir sehr aktiv:
Frühlingsfest im März/April mit Gewerbeschau "HEIMSPIEL"
Lange Kulturnacht am ersten Freitag im Juli in der Horner Innenstadt
Hörnchenfest Ende September
Kläschen mit Bardentreffen mit mittelalterlichem Burgmarkt
Anfang November
...und zum Beispiel die Weihnachtsbeleuchtung.
Aber es bleibt noch viel zu tun. Dafür zählen wir
auf Ihre Unterstützung.