Marktstände und Angebote

Musik und Handwerk für Klein und Groß

Zwölf Händler (Weben, spinnen, Zinngießen, Holzschnitzerei, Schmiede, Kupfer, Holz, Bräterei, Manufakuren, Feuer, jonglieren, zaubern. Schmuck basteln), Unvermeydbar (Samstag) und Saltacio Draconum (Sonntag), das Duo Sandwich, der Zeremonienmeister „Lucull, der Ohrenschmaus“ (Frederik Esselmann), eine Kinderdrachenfeuershow, Tamino, der Gaukler, ein Krampus, zwei Heerlager (Schwertkämpfen, Wachrundgängen, historischem Kochen, Gottesdienste und Handarbeiten), Feuer-Reiner mit Kindershow und Kindermitmachaktion, eine Taverne, ein Schweinebräter, die Hexe Merdana (Glücksarmbänder, Amulette basteln auch für Kinder, Runen ziehen, Karten legen und spirituellen Gespräche) und jede Menge Kinderbespassung in und an der Burg in Horn (32805 Horn-Bad Meinberg).

Es gibt Pelze, Handarbeiten aus Fell, Pelz und Leder sowie liebevoll gestaltete Schulterfelle und andere schöne Dinge. Für Kinder gibt es Edelsteinschürfen und Schatzsuche. Wünsche werden wahr an dem Wunschbrunnen.

Das Heerlager Clavus in Caput zeigt, wie früher gekocht wurde. Sie zeigen Wachgänge, Waffenkunde, Kampfvorführungen, Gottesdienste und Handarbeiten und lagern am Burggraben. Gleich daneben das Heerlager Gemma Brunton. Die Mitglieder leben mit ihrer Familie wie im Mittelalter. Ansonsten gibt es für Kinder viel zu lernen und entdecken.

 

Burgfest des Heimatvereins

Seit vielen Jahren beteiligt sich der Heimatverein mit seinem Burgfest im Burgmuseum. Hier lernen Kinder das Schreiben mit der Feder, können mittelalterliche Siegel erstellen oder Initiale malen. Kinder können sich als Ritter und Burgfräulein verkleiden. Anschließend gibt es dann ein Foto vom freundlichen Team von „Westenergie“ im historischen Rittersaal (nur am Sonntag). In diesem zentralen Raum gibt es Tee aus dem Samowar. Eine Imkerin verkauft heißen Met. Eine Hexe legt Karten und liest aus alten Runen. Tamino der Gaukler unterhält das Publikum.

Besucherzahl Homepage

Kontakt

BRIMBORIUM

Mittelaltermarkt zu

Kläschen in Horn an der Burg

 

Arbeitskreis

Manfred Hütte

Kampstr. 10
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: +49 5234 202810

Email: info@bardensprung.de

 

Das neue Vereinslogo
Das Banner der IHG: In Horn Gemeinsam als Download (jpg)
InHorngemeinsam_Banner.jpg
JPG-Datei [506.7 KB]

TERMINE+++TERMINE+++TERMINE+++TERMINE
2025

Die I.H.G. (Verein "In Horn Gemeinsam") will zusammen mit Ihnen
viel für unsere Stadt bewegen. Bereits heute sind wir sehr aktiv:

 

Lange Kulturnacht am ersten Freitag im Juli auf dem Burgplatz

Hörnchenfest am 14. September 2025


Brimborium vom 8. bis 10. Mai 2026

...und zum Beispiel die Weihnachtsbeleuchtung.
Aber es bleibt noch viel zu tun. Dafür zählen wir 
auf Ihre Unterstützung.

Druckversion | Sitemap
© Arbeitskreis BRIMBORIUM

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.